Unsere Preise

Was kommt auf mich zu?

Diese Fragen stellen sich viele Patientenbesitzer – hier können Sie sich einen Überblick über gängige Behandlungskosten in unserer Praxis verschaffen.

Impfungen für Hund oder Katze

Katzenseuche und Katzenschnupfen <

Die Impfung einer Katze gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen beinhaltet folgende Leistungen:

  • Allgemeine Untersuchung
  • Impfung
  • Impfstoff
  • Impfbescheinigung
  • Verbrauchsmaterial
  • Hygieneaufwendungen

ab 22.11.22 67,00 €, Impfstoffpreise können je nach Hersteller variieren

Katzenseuche, Katzenschnupfen und Tollwut <

Die Impfung einer Katze gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen beinhaltet folgende Leistungen:

  • Allgemeine Untersuchung
  • Impfung
  • Impfstoff
  • Ablesen eines Mikrochips (nur bei Eintragung in Heimtierpass)
  • Impfbescheinigung
  • Verbrauchsmaterial
  • Hygieneaufwendungen

ab 22.11.22 70,00 €, Impfstoffpreise können je nach Hersteller variieren

Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und Parainfluenza <

Die Impfung eines Hundes gegen SHPPiL4 beinhaltet folgende Leistungen:

  • Allgemeine Untersuchung
  • Impfung
  • Impfstoff
  • Impfbescheinigung
  • Verbrauchsmaterial
  • Hygieneaufwendungen

ab 22.11.22 73,00 €, Impfstoffpreise können je nach Hersteller variieren

Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose, Parainfluenza und Tollwut <

Die Impfung eines Hundes gegen SHPPiL4/T beinhaltet folgende Leistungen:

  • Allgemeine Untersuchung
  • Impfung
  • Impfstoff
  • Ablesen eines Mikrochips
  • Impfbescheinigung
  • Verbrauchsmaterial
  • Hygieneaufwendungen

ab 22.11.22 80,00 €, Impfstoffpreise können je nach Hersteller variieren

Standardoperationen

Kastration Rüde <

Die Kastration eines Rüden beinhaltet in unserer Praxis folgende Leistungen:

  • Allgemeine Untersuchung
  • Eingehende Untersuchung auf Narkosefähigkeit (Herz/Kreislauf)
  • Stationäre Aufnahme Hund
  • Venenverweilkatheter
  • Injektionsnarkose/Narkoseeinleitung
  • Medikamente
  • Infusion
  • Infusionslösung
  • Kastration männlicher Hund
  • Verbrauchsmaterial OP
  • Faden
  • Wundnaht
  • Injektionen während der OP
  • Schmerzmittel für zu Hause nach der OP

425,00 - 430,00 €, je nach Gewicht der Tiere können die Kosten variieren

Kastration Hündin <

Die Kastration einer Hündin beinhaltet in unserer Praxis folgende Leistungen:

  • Allgemeine Untersuchung
  • Eingehende Untersuchung auf Narkosefähigkeit (Herz/Kreislauf)
  • Stationäre Aufnahme Hund
  • Venenverweilkatheter
  • Injektionsnarkose/Narkoseeinleitung
  • Medikamente
  • Narkoseprotokoll
  • Inhalationsnarkose
  • Monitorüberwachung
  • Infusion
  • Infusionslösung
  • Kastration weiblicher Hund
  • Verbrauchsmaterial OP
  • Fäden für Bauchnaht, Unterhaut- und Hautnaht
  • Wundnaht
  • Injektionen während der OP
  • Schmerzmittel für zu Hause nach der OP

620,00 - 650,00 €, je nach Gewicht der Tiere können die Kosten variieren

Kastration Kater <

Die Kastration eines Katers beinhaltet in unserer Praxis folgende Leistungen:

  • Allgemeine Untersuchung
  • Eingehende Untersuchung auf Narkosefähigkeit (Herz/Kreislauf)
  • Stationäre Aufnahme Katze
  • Injektionsnarkose
  • Medikamente
  • Kastration männliche Katze
  • Verbrauchsmaterial OP
  • Injektionen während der OP
  • Schmerzmittel für zu Hause nach der OP

235,00 - 240,00 €, je nach Gewicht der Tiere können die Kosten variieren

Kastration Katze <

Die Kastration einer Katze beinhaltet in unserer Praxis folgende Leistungen:

  • Allgemeine Untersuchung
  • Eingehende Untersuchung auf Narkosefähigkeit (Herz/Kreislauf)
  • Stationäre Aufnahme Katze
  • Venenverweilkatheter
  • Injektionsnarkose
  • Medikamente
  • Narkoseprotokoll
  • Kastration weibliche Katze
  • Verbrauchsmaterial OP
  • Faden
  • Wundnaht
  • Injektionen während der OP
  • Schmerzmittel für zu Hause nach der OP

Gesamtpreisspanne (nach Gewicht variierend) 375 - 380€
evtl. zzgl. eines Bodys als Leckschutz je nach Größe

Kastration Heimtier (männlich) <

Die Kastration eines männlichen Heimtiers beinhaltet in unserer Praxis folgende Leistungen:

  • Allgemeine Untersuchung
  • Eingehende Untersuchung auf Narkosefähigkeit (Herz/Kreislauf)
  • Stationäre Aufnahme Heimtier
  • Injektionsnarkose
  • Medikamente
  • Kastration männliche Heimtiere
  • Verbrauchsmaterial OP
  • Faden
  • Wundnaht
  • Injektionen während der OP
  • Schmerzmittel für zu Hause nach der OP

200,00 - 205,00 €, je nach Gewicht der Tiere können die Kosten variieren

Kastration Heimtier (weiblich) <

Die Kastration eines weiblichen Heimtiers beinhaltet in unserer Praxis folgende Leistungen:

  • Allgemeine Untersuchung
  • Eingehende Untersuchung auf Narkosefähigkeit (Herz/Kreislauf)
  • Stationäre Aufnahme Heimtier
  • Venenverweilkatheter
  • Injektionsnarkose
  • Medikamente
  • Inhalationsnarkose
  • Monitorüberwachung
  • Kastration weibliche Heimtiere
  • Verbrauchsmaterial OP
  • Faden
  • Wundnaht
  • Injektionen während der OP
  • Schmerzmittel für zu Hause nach der OP

420,00 - 430,00 €, je nach Gewicht der Tiere können die Kosten variieren
evtl. zzgl. eines Bodys als Leckschutz ca. 20 €

Behandlungspreise

Grundpreise <

Der Grundpreis jeder Behandlung beträgt in der Regel grundsätzlich ob Hund oder Katze 52,12 € inkl. MwSt nach 1,55 fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).

Hier nehmen wir den Vorbericht zu Ihrem Tier auf und verschaffen uns in einer ersten Untersuchung einen Überblick über den Gesundheitszustand Ihres Tieres.

Wir erfassen das Körpergewicht, den Ernährungs- und Pflegezustand, messen die Körpertemperatur und kontrollieren die Schleimhäute.

Alle weiteren Untersuchungen fallen in den Bereich der eingehenden Untersuchungen und werden je nach Körpergebiet gesondert berechnet.

Allgemeine Untersuchung Hund 35,00 €
Allgemeine Untersuchung Katze 35,00 €
Verbrauchsmaterial 8,85 €
Ohrenuntersuchung <

Beispiel

Hund mit einer Ohrenentzündung Erstvorstellung
141,11 € inkl. MwSt und zzgl. Medikamente je nach Diagnose im 1,55 fachen Satz der GOT.

Allgemeine Untersuchung Hund 35,00 €
Eingehende Untersuchung Ohr 26,47 €
Tupferprobennahme 12,73 €
Mikroskopische Untersuchung 19,13 €
Verbrauchsmaterial Labor 10,00 €
Eingeben von Medikamenten 6,40 €
Verbrauchsmaterial /Hygiene 8,85 €

Es können auch weitere Behandlungsschritte nötig sein, wie z.B. eine Ohrspülung.
Besonders bei Ohrenerkrankungen sind häufig Folgeuntersuchungen und Behandlungszeiträume von mehreren Wochen bis zur Ausheilung notwendig.

Unser Team berät Sie gern was in Ihrem speziellen Fall sinnvoll ist. Auf Nachfrage stellen wir Ihnen nach Erstuntersuchung eine Gesamtkostenschätzung zusammen, damit Sie entscheiden können was gemacht werden soll. Sprechen Sie uns bitte an!

Durchfall und Erbrechen Hund <

Beispiel

30 kg schwerer Hund mit Durchfall und Erbrechen 162,27 Euro ink. MwSt nach 1,55 fachem Satz der GOT

Allgemeine Untersuchung Hund 35,00 €
Spezielle Untersuchung MDT 26,74 €
2 Injektionen 35,64 €
Medikamente 7,00 €
Medikamente für zu Hause 17,00 €
Verbrauchsmaterial 8,85 €

Es können auch weiterführende Untersuchungen nötig sein, wie eine (Nativ-) Kotuntersuchung, Giardientest, Röntgenuntersuchung, Blutuntersuchung etc. Unser Team berät Sie gern was in Ihrem speziellen Fall sinnvoll ist. Auf Nachfrage stellen wir Ihnen nach Erstuntersuchung eine Gesamtkostenschätzung zusammen, damit Sie entscheiden können was gemacht werden soll. Sprechen Sie uns bitte an!

Schnittverletzung <

Beispiel

Die Behandlung einer Ballenschnittverletzung eines Hundes mit 15 kg die genäht werden muss,
ca. 340,00 € inkl. MwSt gem. GOT 1,0 bis 1,55 facher Satz

Allgemeine Untersuchung Hund 35,00 €
Untersuchung Narkosefähigkeit 15,39 €
Venenverweilkatheter 27,00 €
Injektionsnarkose 24,19 €
Narkosemedikamente 8,50 €
Wundtoilette 31,84 €
Wundnaht 26,70 €
Faden 7,50 €
3 Injektionen 53,46 €
Medikamente 4,50 €
Verband anlegen 24,15 €
Verbandmaterial 8,00 €
Verbrauchsmaterial OP 10,00 €
Verbrauchsmaterial/Hygiene 8,85 €

Es können auch weitere Behandlungsschritte oder Aufzeichnungen nötig sein, wie z.B. Fotodokumentation oder die Entnahme eines BU-Tupfers für das Labor oder Medikamente zur häuslichen Weiterbehandlung.

Unser Team berät Sie gern was in Ihrem speziellen Fall sinnvoll ist. Auf Nachfrage stellen wir Ihnen nach Erstuntersuchung eine Gesamtkostenschätzung zusammen, damit Sie entscheiden können was gemacht werden soll. Sprechen Sie uns bitte an!

Husten <

Beispiel

15 kg schwerer Hund mit Husten 144,15 Euro inkl. MwSt gem. 1,55 fachem Satz der GOT

Allgemeine Untersuchung Hund 35,00 €
Spezielle Untersuchung 23,85 €
1 Injektion 17,82 €
Medikamente 13,00 €
Medikamente für zu Hause 20,00 €
Verbrauchsmaterial 8,85 €

Die Kosten für die angewandten Medikamente können variieren.
Es können auch weiterführende Untersuchungen nötig sein, wie z.B. eine Röntgen- Ultraschall- oder Blutuntersuchung. Unser Team berät Sie gern was in Ihrem speziellen Fall sinnvoll ist.
Auf Nachfrage stellen wir Ihnen nach Erstuntersuchung eine Gesamtkostenschätzung zusammen, damit Sie entscheiden können was gemacht werden soll. Sprechen Sie uns bitte an!

Erbrechen Katze <

Beispiel

Katze 5 kg hat seit gestern Erbrechen 108,18 € inkl. MwSt gem. 1,55 fachem Satz der GOT

Allgemeine Untersuchung 35,00 €
Eingehende Untersuchung 26,47 €
1 Injektion 17,82 €
Medikamente 2,77 €
Verbrauchsmaterial 8,85 €

Es können auch weiterführende Untersuchungen nötig sein, wie z.B. eine Röntgenuntersuchung, Blutuntersuchung etc. Unser Team berät Sie gern was in Ihrem speziellen Fall sinnvoll ist.

Auf Nachfrage stellen wir Ihnen nach Erstuntersuchung eine Gesamtkostenschätzung zusammen, damit Sie entscheiden können was gemacht werden soll. Sprechen Sie uns bitte an!

Sachkundenachweis gem. § 11 Abs 3 LHundG NRW <

64,00 € inkl. MwSt gem. 1-3 facher Satz der GOT, Empfehlung der Tierärztekammer Nordrhein

Fachgespräch Sachkundenachweis 33,78 €
Portalgebühren für den schriftlichen Teil 3,00 €
Bescheinigung ausstellen 17,00 €

Ablauf

  1. Terminbuchung
  2. Sie erhalten eine Einladung über das Onlineportal zur Ableistung des Test. Hier wird ausführlich beschrieben wie der Test abläuft. Zeitdauer des Test 15 Minuten.
  3. Im direkten Anschluss folgt ein Videogespräch über Zoom-Konferenz. Hierzu erhalten Sie während Sie den schriftlichen Teil absolvieren eine gesonderte E-Mail die den Link zum Gespräch enthält.
  4. Nach erfolgreich bestandenem Test erhalten Sie sowohl die Rechnung als auch die Bescheinigung über die Sachkunde in elektronischer Form per E-Mail.
Hausbesuch <

Für unsere Hausbesuche berechnen wir pro Besuch folgende
Posten gem. GOT zusätzlich zu den Behandlungsmaßnahmen:

Wegegeld je Doppelkilometer 3,50 €
Hausbesuchspauschale 34,50 €
Gebühr für Hilfskräfte je 15 min 17,25 €

Beispiel 1

Bei einem Hausbesuch der 7 km von unserer Praxis entfernt ist beträgt das Wegegeld 24,50 €. Für die Anfahrt, die Verweildauer vor Ort und die Rückfahrt beträgt die Gebühr für die/den Tiermedizinischen Fachangestellten 51,75 €. Zuzüglich der Hausbesuchspauschale entstehen bei diesem Beispiel Mehrkosten in Höhe von 110,75 € gegenüber einem Besuch in unserer Praxis.

Beispiel 2

Bei einem Hausbesuch der 1,5 km von unserer Praxis entfernt ist beträgt das Wegegeld 13,00 €, da ein Mindestbetrag von 13,00 € vorgeschrieben ist. Für die Anfahrt, die Verweildauer vor Ort und die Rückfahrt beträgt die Gebühr für die/den Tiermedizinischen Fachangestellten 34,50 €. Zuzüglich der Hausbesuchspauschale entstehen bei diesem Beispiel Mehrkosten in Höhe von 82,00 € gegenüber einem Besuch in unserer Praxis.

Die genannten Preise verstehen sich zzgl. MwSt.