Corona
Aktuelle Anforderungen Oktober 2022
Da unsere Praxis zu den medizinischen Einrichtungen zählt gilt bei uns weiterhin die Maskenpflicht.
Bitte bringen Sie zu Ihrem Besuch einen Mund-Nasen-Schutz in Form einer FFP2 oder medizinischen Maske mit und behalten diesen
des gesamten Aufenthalt in unsere Praxis ordnungsgemäß aufgesetzt.
Weiterhin begrüßen wir es, wenn Sie nur mit einem Begleiter pro Tier unsere Praxis betreten um Menschenansammlungen im
Wartezimmer zu vermeiden.
Vielen Dank!
Aktuelle Anforderungen Stand 09.05.2022
In der Vergangenheit haben wir leider erleben müssen welche Folgen ein Corona Ausbruch in unserem Praxisteam für die Patientenversorgung darstellt. Die medizinische Versorgung Ihrer Lieblinge konnte mit dem verbliebenen Personalkörper nicht mehr vollumfänglich gewährleistet werden.
Zum Schutz unseres Personals haben wir uns daher entschieden weiterhin die FFP 2 Maskenpflicht und die "Eine-Person-Regel" in unseren Räumen aufrecht zu erhalten.
Solange die Quarantäneregelung bestand hat werden wir an dieser Vorgehensweise festhalten um für Sie und Ihr Tier da zu sein.
Bitte unterstützen Sie uns dabei.
Vielen Dank!
Ihr Praxisteam
Änderungen zum 10.11.2021
Liebe Patientenbesitzer,
leider steigen die Coronazahlen wieder extrem an.
Wir möchten für Sie und unser Team den besten Schutz vor einer Ansteckung mit dem Virus sicherstellen. Daher gilt ab Mittwoch, dem 10.11.2021 die 2 G Regel in unseren Praxisräumen in Verbindung mit dem Tragen einer FFP2 Schutzmaske. OP Masken sind ab dem 10.11.2021 in unseren Praxisräumen nicht mehr erlaubt.
Wir bitte um Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit. Danke!
Ihr Praxisteam der Tierarztpraxis am Aachener Weiher
Informationen zur Rückkehr in den normalen Praxisbetrieb ab 02.08.2021
Liebe Patientenbesitzer ,
Ab dem 02.08.2021 werden unsere Sprechzimmer für unsere Patientenbesitzer wieder
geöffnet.
Es gilt: eine Begleitperson pro Behandlungsraum.
Um die Praxisräume zu betreten, legen Sie bitte eines der folgenden Dokumente vor:
- tagesaktueller negativer Bürgertest einer offiziellen Stelle
- oder Impfnachweis einer vollständigen Schutzimpfung
- oder Nachweis einer Genesung in den letzten 6 Monaten
Bitte halten Sie die notwendigen Dokumente bei Ihrem Termin bereit und zeigen diese unaufgefordert
an unserer Rezeption vor. Sollten Sie keine Dokumente haben, werden wir Ihr Tier wie gewohnt ohne Ihr Beisein behandeln. Behandlungen wie z.B Ultraschall oder Narkoseeinleitung werden weiterhin ohne Besitzer durchgeführt. Für diese Untersuchungen benötigen wir mehr Personal im Raum, so dass wir hier , auch im Anbetracht der wieder steigenden Inzidenz, auf eine weitere Person im Raum verzichten müssen. Wir hoffen weiterhin auf Ihr Verständnis!
Wir bitten Sie darum weiterhin draußen zu warten. Sie werden mit einem Pieper ausgestattet. Dieser wird
piepen und vibrieren sobald der Arzt, bei dem Ihr Tier einen Termin hat, für Sie bereit steht. Mit Ertönen des Signals kommen Sie bitte in die Praxis und geben den Pieper an der Rezeption ab.
Die Abrechnung wird auch weiterhin an unserem Fenster erfolgen, um ein zu hohes Personenaufkommen in unseren Räumen zu vermeiden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Team der Tierarztpraxis am Aachener Weiher
Änderungen im Praxisablauf - ab sofort 11.10.2020
Liebe Kunden,
aufgrund der sprunghaft gestiegenen Inzidenzzahl für Köln sehen wir uns nunmehr gezwungen die Behandlung in unseren Praxisräumen ab sofort ohne Beisein der Besitzer durchzuführen.
Diese Maßnahme ist ein Schutz sowohl für Sie als auch für unsere Mitarbeiter.
Ein positiver Kontakt hätte für Sie zur Folge, dass Sie sich mindestens in Quarantäne begeben müssten oder im schlechtesten Fall erkranken. Für unsere Praxis hätte es zur Folge, dass wir aufgrund der Quarantänemaßnahmen die Praxis für 14 Tage schließen müssten.
Da das Wohl unserer Patienten an erster Stelle steht, ist es uns wichtig den Betrieb unserer Praxis aufrecht erhalten zu können, da für manche unserer Patienten eine Versorgungslücke von 14 Tagen medizinisch inakzeptabel und in der Folge zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen könnte.
Uns macht diese neue Situation, wie auch Sie, überhaupt nicht glücklich. Trotzdem bitten wir Sie inständig um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Helfen Sie uns und unseren Mitarbeitern dabei diese Situation zu meistern und begegnen Sie unseren Mitarbeitern gegenüber mit der entsprechenden Höflichkeit.
Sollten Sie mit unserer Vorgehensweise nicht konform gehen, oder haben Sie besondere Bedürfnisse, scheuen Sie sich bitte nicht direkt eine Email an Frau Dr. Siller zu senden, damit wir für Ihren besonderen Fall eine Lösung finden können.
Ab sofort gilt daher :
- Bitte betreten Sie nicht unsere Praxisräume!
- Unsere Mitarbeiter beraten und betreuen Sie gerne wie gewohnt durch unser Fenster an der Anmeldung.
- Als Wartemöglichkeit nutzen Sie bitte Ihren PKW oder bis max. 2 Personen den Flur des Gebäudes. Am Ende der Parkfläche besteht die Möglichkeit an der Unterführung der Hausnummer 4 wettergeschützt zu warten.
- Sie können die Behandlung durch die Fenster der einzelnen Behandlungsräume beobachten. Bei Katzen geht dies leider nicht am geöffneten Fenster.
- Bei Terminvereinbarung erhalten Sie eine Email mit einem Anamnesebogen. Diese bringen Sie bitte ausgefüllt zur Behandlung mit oder senden diesen vorab ausgefüllt per Mail an uns zurück.
Übertragung des Coronavirus vom Haustier auf den Menschen
Es gibt bisher keine Hinweise darauf, dass Hunde oder Katzen eine Rolle bei der Verbreitung von SARS-CoV-2 spielen (siehe auch Einschätzung des European Centre for Disease Control und der WHO). Bei der Covid-19-Pandemie ist die Übertragung von Mensch zu Mensch ausschlaggebend für die Verbreitung.
Der Kontakt gesunder Personen zu Haustieren muss nach den derzeitig verfügbaren Informationen aus Sicht des Friedrich-Loeffler-Instituts nicht eingeschränkt werden. Allerdings ist es als allgemeine Vorsichtsmaßnahme immer ratsam, grundlegende Prinzipien der Hygiene zu beachten, wenn man mit Tieren in Kontakt kommt (z. B. Hände gründlich mit Seife waschen).
Coronamaßnahmen in unserer Praxis
Wir werden weiterhin für Sie da sein!!!
Alle Termine und Operationen finden wie geplant statt.
Es können weiterhin Termine vereinbart werden, denn zum Wohle unserer Tiere behandeln wir weiter.
Das beinhaltet nicht nur die lebensrettenden Behandlungen, sondern auch alle Behandlungen und Maßnahmen die unsere Tiere vor Schmerzen, Leiden und Schäden schützen, sowie auch zum Erhalt des Wohlbefindens beitragen!
Aus diesem Grund finden ALLE Behandlungen, auch Schutzimpfungen, weiterhin statt.
Bitte bestellen Sie Medikamente frühzeitig vor, da es zu verlängerten Lieferzeiten kommen kann.
Auf unseren mobilen Dienst werden wir, zum Schutz unserer Mitarbeiter, bis auf Weiteres verzichten.
Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
Tierarztpraxis am Aachener Weiher
Dr. Volmert, Dr. Siller, Kunde